HotPDF Komponente Delphi TextOut Beispiel – Schriftarten und Zeichensätze
Dieses umfassende HotPDF Komponente TextOut Beispiel demonstriert erweiterte Schriftbehandlung, Zeichensatzunterstützung, Textskalierung, Abstandsanpassungen und Rendering-Modi. Das Beispiel generiert detaillierte Schrift- und Zeichensatzdemonstrationen mit praktischen Beispielen für PDF-Generierung in Delphi-Anwendungen.

Demonstrierte Hauptfunktionen
- Schriftfamilien-Unterstützung: Arial, Times New Roman, Courier New mit verschiedenen Stilen
- Zeichensatz-Behandlung: Arabische, osteuropäische, OEM-, russische und türkische Zeichensätze
- Textskalierung: Horizontale Textkompression und -erweiterung
- Zeichenabstand: Feinabstimmung des Zeichenabstands für verbesserte Lesbarkeit
- Wortabstand: Anpassung des Abstands zwischen Wörtern für besseres Textlayout
- Rendering-Modi: Füllung, Kontur, Füllung+Kontur und unsichtbares Text-Rendering
📝 Wichtiger Hinweis
ShowCharset wird nur verwendet, um technisch die Anzeige von Zeichen aus einem Zeichensatz durch Zeichencodes zu demonstrieren. Für die reguläre Textanzeige können Sie einfach TextOut verwenden, um die gewünschte Zeichenkette direkt anzuzeigen, ohne Zeichencodes angeben zu müssen.
Die ShowCharset-Prozedur in diesem Beispiel ist speziell dafür entwickelt, zu zeigen, wie verschiedene Zeichenkodierungen einzelne Zeichen durch ihre Unicode/ASCII-Codes rendern. In echten Anwendungen verwenden Sie einfach die TextOut-Methode direkt mit Ihren Textzeichenketten.
Technische Implementierung
Dieses Beispiel zeigt die umfassenden Textausgabe-Fähigkeiten der HotPDF-Komponente, einschließlich:
- Schrifteinbettung für konsistente plattformübergreifende Anzeige
- Unicode-Zeichenunterstützung für internationalen Text
- Erweiterte Textpositionierung und -rotation
- PDF-Gliederung/Lesezeichen-Generierung für Navigation
- Mehrseitige Dokumenterstellung mit automatischer Seitenverwaltung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 | {***************************************************************} // HotPDF PDF Komponente - Text-Styling & Zeichensatz-Demonstration // Copyright(c)2007-2025, https://www.loslab.com {***************************************************************} program TextOut; {$APPTYPE CONSOLE} {$I ..\..\..\Lib\HotPDF.inc} uses {$IFDEF XE2+} WinApi.Windows, System.SysUtils, System.Classes, Vcl.Graphics, {$ELSE} Windows, SysUtils, Classes, Graphics, {$ENDIF} HPDFDoc; // Globale Variablen für PDF-Dokument und Gliederungsverwaltung var HotPDF: THotPDF; // Haupt-HotPDF-Komponenteninstanz OutlineRoot: THPDFDocOutlineObject; // Wurzel-Gliederungsobjekt für Dokumentnavigation CurrnetOutline: THPDFDocOutlineObject; // Aktuelles Gliederungsobjekt für verschachtelte Struktur { ==================================================================== ShowFontGroup - Zeigt eine Schriftfamilie mit verschiedenen Stilen an ==================================================================== ZWECK: Demonstriert, wie dieselbe Schrift in verschiedenen Stilen (normal, fett, kursiv, fett-kursiv) mit verschiedenen Textrotationswinkeln angezeigt wird. PARAMETER: @param FontGroup: String - Name der anzuzeigenden Schriftfamilie (z.B. 'Arial') @param Position: Integer - X-Koordinate für Textplatzierung FUNKTIONALITÄT: 1. Zeigt Schriftname im normalen Stil an der Basisposition an 2. Zeigt fette Version mit positiver Rotation (+1 Grad) 3. Zeigt kursive Version mit negativer Rotation (-1 Grad) 4. Zeigt fett-kursive Kombination in normaler Ausrichtung LAYOUT: Jeder Schriftstil wird 20 Pixel unter dem vorherigen angezeigt } procedure ShowFontGroup(FontGroup: AnsiString; Position: Integer); begin // procedure SetFont ( FontName: AnsiString; FontStyle: TFontStyles; ASize: Single; FontCharset: TFontCharset; IsVertiacal: Boolean); // Normalen Schriftstil anzeigen HotPDF.CurrentPage.SetFont(FontGroup, [], 12); // Schrift ohne Stilmodifikatoren setzen // procedure TextOut ( X, Y: Single; Angle: Extended; Text: WideString); HotPDF.CurrentPage.TextOut(Position, 70, 0, WideString(FontGroup)); // An Basis-Y-Position anzeigen (70) // Fetten Schriftstil mit leichter positiver Rotation anzeigen HotPDF.CurrentPage.SetFont(FontGroup, [fsBold], 12); // Fetten Stil anwenden HotPDF.CurrentPage.TextOut(Position, 90, 1, WideString(FontGroup + '-Bold')); // +1 Grad Rotation, Y+20 // Kursiven Schriftstil mit leichter negativer Rotation anzeigen HotPDF.CurrentPage.SetFont(FontGroup, [fsItalic], 12); // Kursiven Stil anwenden HotPDF.CurrentPage.TextOut(Position, 110, - 1, WideString(FontGroup + '-Italic')); // -1 Grad Rotation, Y+40 // Fett-kursive Kombination ohne Rotation anzeigen HotPDF.CurrentPage.SetFont(FontGroup, [fsBold, fsItalic], 12); // Sowohl fett als auch kursiv anwenden HotPDF.CurrentPage.TextOut(Position, 130, 0, WideString(FontGroup + '-Bold-Italic')); // Normale Ausrichtung, Y+60 end; { ==================================================================== ShowCharset - Zeigt Zeichen für einen spezifischen Zeichensatz an ==================================================================== ZWECK: Demonstriert ordnungsgemäße Zeichenanzeige für verschiedene Zeichenkodierungen PARAMETER: @param FontCharset: TFontCharset - Windows-Zeichensatz-Identifikator @param First: Integer - Startender Unicode/ASCII-Zeichencode @param Last: Integer - Endender Unicode/ASCII-Zeichencode (einschließlich) @param Y1: Integer - Y-Koordinate für Zeichensatzname-Anzeige @param Y2: Integer - Y-Koordinate für Zeichenraster-Anzeige ZEICHENBEREICHE: Jeder Zeichensatz zeigt Zeichen aus spezifischen Unicode/ASCII-Bereichen: - ARABIC_CHARSET: Unicode 1536-1625 (Arabische Blockzeichen) - EASTEUROPE_CHARSET: Unicode 160-249 (Latin-1 Supplement) - OEM_CHARSET: ASCII 32-121 (druckbare ASCII-Zeichen) - RUSSIAN_CHARSET: Unicode 1024-1113 (Kyrillische Blockzeichen) - TURKISH_CHARSET: Unicode 161-255 (druckbare Latin-Erweiterung) ANZEIGE-LAYOUT: Zeichen sind in 3 Reihen mit 30 Zeichen pro Reihe angeordnet: - Reihe 1: Zeichen 0-29, beginnend bei X=50 - Reihe 2: Zeichen 30-59, beginnend bei X=50, Y+20 - Reihe 3: Zeichen 60-89, beginnend bei X=50, Y+40 - Zeichenabstand: 16 Pixel horizontal, 20 Pixel vertikal } procedure ShowCharset(FontCharset: TFontCharset; First, Last: Integer; Y1, Y2: Integer); var i: Integer; // Schleifenzähler für Zeicheniteration CSName: AnsiString; // Zeichensatzname für Anzeige XPos, YPos: Integer; // Positionsvariablen CharCode: Integer; // Anzuzeigender Zeichencode CharCount: Integer; // Anzahl der anzuzeigenden Zeichen Row: Integer; // Aktuelle Reihe (1, 2 oder 3) CharInRow: Integer; // Zeichenposition innerhalb der aktuellen Reihe begin // Zeichensatzkonfiguration mit beschreibenden Namen case FontCharset of ARABIC_CHARSET: CSName := 'ARABIC_CHARSET'; EASTEUROPE_CHARSET: CSName := 'EASTEUROPE_CHARSET'; OEM_CHARSET: CSName := 'OEM_CHARSET'; RUSSIAN_CHARSET: CSName := 'RUSSIAN_CHARSET'; TURKISH_CHARSET: CSName := 'TURKISH_CHARSET'; else CSName := 'DEFAULT_CHARSET'; end; // Zeichenanzahl auf 90 Zeichen setzen (30 pro Reihe × 3 Reihen) CharCount := 90; if Last - First + 1 < CharCount then CharCount := Last - First + 1; // Zeichensatz-Header anzeigen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsItalic], 12); HotPDF.CurrentPage.TextOut(50, Y1, 0, WideString(CSName + ' Beispiel: ')); // Entsprechende Schrift für Zeichenanzeige mit Zeichensatzspezifikation setzen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [], 14, FontCharset); // Zeichen in 3-Reihen-Layout ohne Einrückung anzeigen for i := 0 to CharCount - 1 do begin // Reihe und Position innerhalb der Reihe bestimmen if i < 30 then begin // Erste Reihe: 30 Zeichen, mit Titel ausgerichtet (x=50) Row := 1; CharInRow := i; XPos := 50 + CharInRow * 16; YPos := Y2; end else if i < 60 then begin // Zweite Reihe: 30 Zeichen, mit Titel ausgerichtet (x=50) Row := 2; CharInRow := i - 30; XPos := 50 + CharInRow * 16; YPos := Y2 + 20; // 20 Pixel unter der ersten Reihe end else begin // Dritte Reihe: verbleibende Zeichen, mit Titel ausgerichtet (x=50) Row := 3; CharInRow := i - 60; XPos := 50 + CharInRow * 16; YPos := Y2 + 40; // 40 Pixel unter der ersten Reihe end; // Zeichencode berechnen CharCode := First + i; try // WideString-Konvertierung für alle Zeichen verwenden HotPDF.CurrentPage.TextOut(XPos, YPos, 0, WideString(WideChar(CharCode))); except // Bei Fehlern ein Fallback-Zeichen anzeigen HotPDF.CurrentPage.TextOut(XPos, YPos, 0, WideString('?')); end; end; end; { ==================================================================== ShowTable - Zeichnet eine Demonstrationstabellenstruktur ==================================================================== ZWECK: Erstellt eine einfache Tabellenstruktur zur Demonstration von Textformatierungseffekten. Wird in Textskalierungs-, Zeichenabstands- und Wortabstandsabschnitten verwendet. PARAMETER: @param X: Integer - Linke Kante X-Koordinate @param Y: Integer - Obere Kante Y-Koordinate STRUKTUR: Erstellt eine 300x100 Pixel Tabelle unterteilt in: - Obere Zelle: 300x50 Pixel - Untere Zelle: 300x50 Pixel - Vertikaler Teiler: 130 Pixel vom linken Rand Alle Linien werden mit Kontur-Operation für Sichtbarkeit gezeichnet } procedure ShowTable(X, Y: Integer); begin // Obere Tabellenzelle zeichnen (300x50 Rechteck) HotPDF.CurrentPage.Rectangle(X, Y, 300, 50); HotPDF.CurrentPage.Stroke; // Untere Tabellenzelle zeichnen (300x50 Rechteck, um 50 Pixel nach unten versetzt) HotPDF.CurrentPage.Rectangle(X, Y + 50, 300, 50); HotPDF.CurrentPage.Stroke; // Vertikale Teilerlinie durch beide Zellen zeichnen HotPDF.CurrentPage.MoveTo(X + 130, Y); // Start an der Oberseite der oberen Zelle HotPDF.CurrentPage.LineTo(X + 130, Y + 100); // Bis zur Unterseite der unteren Zelle zeichnen HotPDF.CurrentPage.Stroke; end; { ==================================================================== HAUPTPROGRAMM-AUSFÜHRUNG ==================================================================== Dies ist der Hauptprogrammkörper, der alle HotPDF-Textausgabe- Fähigkeiten demonstriert. Das Programm ist in Abschnitte strukturiert, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Textbehandlung demonstrieren: 1. SCHRIFTGRUPPEN - Zeigt verschiedene Schriftfamilien und -stile 2. ZEICHENSÄTZE - Demonstriert Zeichenkodierungsbehandlung 3. TEXTSKALIERUNG - Zeigt horizontale Textskalierungseffekte 4. ZEICHENABSTAND - Demonstriert Zeichenabstandsanpassungen 5. WORTABSTAND - Zeigt Wortabstandsmodifikationen 6. RENDERING-MODI - Zeigt verschiedene Textrendering-Effekte Jeder Abschnitt enthält entsprechende Header, Navigationsgliederungen und praktische Beispiele mit Vorher/Nachher-Vergleichen, wo anwendbar. } begin // HotPDF-Komponente initialisieren HotPDF := THotPDF.Create(nil); try // PDF-Dokumenteigenschaften für optimale Textanzeige konfigurieren HotPDF.AutoLaunch := true; // PDF nach Erstellung automatisch öffnen HotPDF.FontEmbedding := true; // Schrifteinbettung für konsistente Zeichenanzeige systemübergreifend aktivieren HotPDF.StandardFontEmulation := false; // Schriftemulation deaktivieren, um Zeichenzuordnungsprobleme zu vermeiden HotPDF.FileName := 'TextOut.pdf'; // Ausgabedateiname setzen HotPDF.PageLayout := plOneColumn; // Viewer für einspaltige Anzeige konfigurieren // PDF-Dokumenterstellung beginnen HotPDF.BeginDoc(true); // PDF mit aktivierter Kompression erstellen OutlineRoot := HotPDF.OutlineRoot; // Dokumentgliederungsnavigation initialisieren // ==================================================================== // ABSCHNITT 1: SCHRIFTGRUPPEN-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt demonstriert, wie verschiedene Schriftfamilien mit // verschiedenen Stilkombinationen erscheinen (normal, fett, kursiv, fett-kursiv) // Abschnitts-Header mit verbesserter Formatierung erstellen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); HotPDF.CurrentPage.TextOut(195, 30, 0, WideString('Schriften anzeigen')); // Navigationsgliederungseintrag für diesen Abschnitt hinzufügen OutlineRoot.AddChild('Schriften anzeigen', 195, 30); // Verlinkt zu Koordinaten // Drei Hauptschriftfamilien anzeigen, die systemübergreifend verfügbar sind ShowFontGroup('Arial', 50); // Sans-Serif-Schrift bei X=50 ShowFontGroup('Times New Roman', 180); // Serif-Schrift bei X=180 ShowFontGroup('Courier New', 350); // Monospace-Schrift bei X=350 // ==================================================================== // ABSCHNITT 2: ZEICHENSÄTZE-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt demonstriert ordnungsgemäße Behandlung verschiedener Windows-Zeichenkodierungen // Abschnitts-Header erstellen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); HotPDF.CurrentPage.TextOut(200, 170, 0, WideString('Zeichensätze')); // Gliederungsgruppe für Zeichensätze mit erweiterbarer Struktur erstellen // OutlineRoot.AddChild: Erstellt einen neuen Lesezeichen/Gliederungseintrag im PDF-Navigationsbaum // Parameter: ('Titel', X-Koordinate, Y-Koordinate) // - 'Zeichensätze': Anzeigetext im PDF-Gliederungs-/Lesezeichenpanel // - 250: X-Koordinate (horizontale Position), zu der beim Klicken navigiert wird // - 170: Y-Koordinate (vertikale Position), zu der beim Klicken navigiert wird CurrnetOutline := OutlineRoot.AddChild('Zeichensätze', 250, 170); CurrnetOutline.Opened := true; // Diesen Gliederungsabschnitt standardmäßig erweitern CurrnetOutline.AddChild('ARABIC_CHARSET', 50, 225); // Arabischer Zeichensatz: Unicode-Bereich U+0600-U+0659 (90 Zeichen) // Bereich: 1536-1625 (Arabischer Block einschließlich Buchstaben, Interpunktion, Zahlen und Diakritika) // Zeigt 90 arabische Zeichen in 3 Reihen mit je 30 Zeichen an // Verwendet für: Arabisch, Persisch, Urdu, Paschtu, Kurdisch und andere RTL-Schriften // procedure ShowCharset(FontCharset: TFontCharset; First, Last: Integer; Y1, Y2: Integer); // First ist der Code des ersten Zeichens, gibt sequenziell bis zum Last-Zeichen aus // Y1 ist die Titel-Y-Koordinate, und Y2 ist die Start-Zeichen-Y-Koordinate ShowCharset(ARABIC_CHARSET, 1536, 1625, 225, 250); CurrnetOutline.AddChild('EASTEUROPE_CHARSET', 50, 325); // Osteuropäischer Zeichensatz: Unicode-Bereich U+00A0-U+00F9 (90 Zeichen) // Bereich: 160-249 (Latin-1 Supplement mit akzentuierten Zeichen und Symbolen) // Zeigt 90 erweiterte lateinische Zeichen in 3 Reihen mit je 30 Zeichen an // Verwendet für: Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, nordische Sprachen // ShowCharset dient nur zur Demonstration der Anzeige von Zeichen aus Zeichensätzen durch Zeichencodes // für reguläre Textanzeige müssen Sie nur TextOut verwenden, um die erforderliche Zeichenkette direkt anzuzeigen ShowCharset(EASTEUROPE_CHARSET, 160, 249, 325, 350); CurrnetOutline.AddChild('OEM_CHARSET', 50, 425); // OEM-Zeichensatz: ASCII-Bereich 32-121 (90 Zeichen) // Bereich: 32-121 (druckbare ASCII einschließlich Leerzeichen, Symbole, Zahlen und Buchstaben) // Zeigt 90 ASCII-Zeichen in 3 Reihen mit je 30 Zeichen an // Verwendet für: DOS-Anwendungen, Konsolenausgabe, Legacy-Systeme ShowCharset(OEM_CHARSET, 32, 121, 425, 450); CurrnetOutline.AddChild('RUSSIAN_CHARSET', 50, 525); // Russischer Zeichensatz: Unicode-Bereich U+0400-U+0459 (90 Zeichen) // Bereich: 1024-1113 (Kyrillischer Block einschließlich russischer, ukrainischer, bulgarischer Buchstaben) // Zeigt 90 kyrillische Zeichen in 3 Reihen mit je 30 Zeichen an // Verwendet für: Russisch, Bulgarisch, Serbisch (Kyrillisch), Mazedonisch, Ukrainisch, Weißrussisch ShowCharset(RUSSIAN_CHARSET, 1024, 1113, 525, 550); CurrnetOutline.AddChild('TURKISH_CHARSET', 50, 625); // Türkischer Zeichensatz: Unicode-Bereich U+00A1-U+00FF (95 Zeichen) // Bereich: 161-255 (druckbare Latin-1 Supplement, Steuerzeichen 128-160 vermeidend) // Zeigt 90 Zeichen in 3 Reihen mit je 30 Zeichen an (erste 90 von 95 verfügbaren) // Enthält türkische Spezialzeichen: Ç(199), ç(231), Ğ(208), ğ(240), İ(221), ı(253), Ö(214), ö(246), Ş(222), ş(254), Ü(220), ü(252) // Verwendet für: Türkische Sprache mit ihren einzigartigen Zeichen und europäischen Symbolen ShowCharset(TURKISH_CHARSET, 161, 255, 625, 650); // ==================================================================== // ABSCHNITT 3: TEXTSKALIERUNGS-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt zeigt, wie horizontale Textskalierung das Texterscheinungsbild beeinflusst // Skalierung modifiziert die Breite der Zeichen bei Beibehaltung der Höhe // Neue Seite für erweiterte Textformatierungsdemonstrationen beginnen HotPDF.AddPage; HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); OutlineRoot.AddChild('Horizontale Textskalierung', 180, 40); // Zur Hauptgliederungsnavigation hinzufügen HotPDF.CurrentPage.TextOut(180, 40, 0, WideString('Horizontale Textskalierung')); // Vergleichstabellenstruktur erstellen ShowTable(130, 80); // Beschreibende Beschriftungen für den Vergleich hinzufügen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 12); HotPDF.CurrentPage.TextOut(160, 100, 0, WideString('Standard 100')); // Normale Skalierungsbeschriftung HotPDF.CurrentPage.TextOut(165, 145, 0, WideString('auf 50 gesetzt')); // Komprimierte Skalierungsbeschriftung // Normale Textskalierung demonstrieren (100% - Standard) HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 24); HotPDF.CurrentPage.TextOut(280, 95, 0, WideString('Wort')); // Komprimierte Textskalierung demonstrieren (50% Breite) HotPDF.CurrentPage.SetHorizontalScaling(50); // Text auf 50% Breite komprimieren HotPDF.CurrentPage.TextOut(285, 140, 0, WideString('Wort')); HotPDF.CurrentPage.SetHorizontalScaling(100); // Auf normale Skalierung zurücksetzen // ==================================================================== // ABSCHNITT 4: ZEICHENABSTANDS-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt demonstriert, wie Zeichenabstand die Textlesbarkeit beeinflusst // Zeichenabstand fügt gleichmäßigen Raum zwischen einzelnen Zeichen hinzu HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); OutlineRoot.AddChild('Zeichenabstand', 200, 220); HotPDF.CurrentPage.TextOut(200, 220, 0, WideString('Zeichenabstand')); // Vergleichstabelle erstellen ShowTable(130, 260); // Beschreibende Beschriftungen hinzufügen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 12); HotPDF.CurrentPage.TextOut(162, 280, 0, WideString('Standard 0')); // Normale Abstandsbeschriftung HotPDF.CurrentPage.TextOut(162, 330, 0, WideString('Abstand 5 gesetzt')); // Erweiterte Abstandsbeschriftung // Normalen Zeichenabstand demonstrieren (0 - Standard) HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 24); HotPDF.CurrentPage.TextOut(278, 275, 0, WideString('Zeichen')); // Erweiterten Zeichenabstand demonstrieren (+5 Einheiten zwischen Zeichen) HotPDF.CurrentPage.SetCharacterSpacing(5); // 5 Einheiten zwischen jedem Zeichen hinzufügen HotPDF.CurrentPage.TextOut(278, 320, 0, WideString('Zeichen')); HotPDF.CurrentPage.SetCharacterSpacing(0); // Auf normalen Abstand zurücksetzen // ==================================================================== // ABSCHNITT 5: WORTABSTANDS-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt demonstriert, wie Wortabstand das Textlayout beeinflusst // Wortabstand fügt Raum speziell zwischen Wörtern hinzu (bei Leerzeichen) HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); OutlineRoot.AddChild('Wortabstand', 200, 380); HotPDF.CurrentPage.TextOut(200, 380, 0, WideString('Wortabstand')); // Vergleichstabelle erstellen ShowTable(130, 420); // Beschreibende Beschriftungen hinzufügen HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 12); HotPDF.CurrentPage.TextOut(162, 440, 0, WideString('Standard 0')); // Normale Wortabstandsbeschriftung HotPDF.CurrentPage.TextOut(162, 490, 0, WideString('Abstand 10 gesetzt')); // Erweiterte Wortabstandsbeschriftung // Normalen Wortabstand demonstrieren (0 - Standard) HotPDF.CurrentPage.SetFont('Times New Roman', [], 24); HotPDF.CurrentPage.TextOut(280, 430, 0, WideString('Wort Abstand')); // Erweiterten Wortabstand demonstrieren (+10 Einheiten zwischen Wörtern) HotPDF.CurrentPage.SetWordSpacing(10); // 10 Einheiten zwischen Wörtern hinzufügen HotPDF.CurrentPage.TextOut(280, 480, 0, WideString('Wort Abstand')); HotPDF.CurrentPage.SetWordSpacing(0); // Auf normalen Abstand zurücksetzen // ==================================================================== // ABSCHNITT 6: TEXT-RENDERING-MODI-DEMONSTRATION // ==================================================================== // Dieser Abschnitt demonstriert verschiedene in PDF verfügbare Textrendering-Effekte // Text kann gefüllt, konturiert, beides oder unsichtbar sein (für erweiterte Effekte) HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold, fsUnderline], 20); OutlineRoot.AddChild('Rendering-Modi', 200, 550); HotPDF.CurrentPage.TextOut(200, 550, 0, WideString('Rendering-Modi')); // Komplexe Tabellenstruktur für Rendering-Modi-Vergleich erstellen // Haupttabellenumriss (500x150 Pixel) HotPDF.CurrentPage.Rectangle(50, 600, 500, 150); HotPDF.CurrentPage.Stroke; // Vertikale Teiler, die 4 Spalten gleicher Breite erstellen HotPDF.CurrentPage.MoveTo(175, 600); // Erster Teiler HotPDF.CurrentPage.LineTo(175, 750); HotPDF.CurrentPage.Stroke; HotPDF.CurrentPage.MoveTo(300, 600); // Zweiter Teiler HotPDF.CurrentPage.LineTo(300, 750); HotPDF.CurrentPage.Stroke; HotPDF.CurrentPage.MoveTo(425, 600); // Dritter Teiler HotPDF.CurrentPage.LineTo(425, 750); HotPDF.CurrentPage.Stroke; // Horizontaler Teiler, der Header vom Inhalt trennt HotPDF.CurrentPage.MoveTo(50, 665); HotPDF.CurrentPage.LineTo(550, 665); HotPDF.CurrentPage.Stroke; // Spalten-Header hinzufügen, die jeden Rendering-Modus beschreiben HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [], 12); HotPDF.CurrentPage.TextOut(100, 620, 0, WideString('Füllung')); // Füllmodus - farbiger Text HotPDF.CurrentPage.TextOut(215, 620, 0, WideString('Kontur')); // Konturmodus - umrissener Text HotPDF.CurrentPage.TextOut(320, 620, 0, WideString('Füllung Kontur')); // Kombinierter Modus - gefüllt mit Umriss HotPDF.CurrentPage.TextOut(465, 620, 0, WideString('Unsichtbar')); // Unsichtbarer Modus - für Spezialeffekte // Farben für dramatische Rendering-Effekt-Demonstration konfigurieren HotPDF.CurrentPage.SetFont('Arial', [fsBold], 72); // Große Schrift für klare Sichtbarkeit HotPDF.CurrentPage.SetRGBStrokeColor(clRed); // Rote Umrissfarbe HotPDF.CurrentPage.SetRGBFillColor(clYellow); // Gelbe Füllfarbe // Füll-Rendering-Modus demonstrieren - farbiger Text HotPDF.CurrentPage.SetTextRenderingMode(trFill); HotPDF.CurrentPage.TextOut(90, 670, 0, WideString('P')); // Kontur-Rendering-Modus demonstrieren - nur umrissener Text HotPDF.CurrentPage.SetTextRenderingMode(trStroke); HotPDF.CurrentPage.TextOut(215, 670, 0, WideString('D')); // Füllung+Kontur-Rendering-Modus demonstrieren - gefüllter Text mit farbigem Umriss HotPDF.CurrentPage.SetTextRenderingMode(trFillThenStroke); HotPDF.CurrentPage.TextOut(340, 670, 0, WideString('F')); // Unsichtbaren Rendering-Modus demonstrieren - Text ist vorhanden, aber nicht sichtbar // (nützlich für durchsuchbaren Text über Bildern oder erweiterte Layout-Techniken) HotPDF.CurrentPage.SetTextRenderingMode(trInvisible); HotPDF.CurrentPage.TextOut(475, 670, 0, WideString('X')); // Auf Standard-Rendering-Modus für nachfolgenden Text zurücksetzen HotPDF.CurrentPage.SetTextRenderingMode(trFillThenStroke); // PDF-Dokument finalisieren und speichern HotPDF.EndDoc; finally // Ordnungsgemäße Bereinigung der HotPDF-Komponente sicherstellen HotPDF.Free; end; end. |
Discover more from losLab Software Development
Subscribe to get the latest posts sent to your email.